JAMES PERSE Markengeschichte
James Perse, geboren 1972 in Los Angeles, Kalifornien, saugte bereits in seiner Kindheit Mode- und Lifestyle-Vibes auf und pendelte zwischen dem Strand, dem Hockeystadion und der innovativen Boutique Maxfield seines Vaters. Während Maxfield an vorderster Front dabei war, Los Angeles auf die Modekarte zu bringen, erhielt James nebenbei eine Ausbildung in topaktueller Mode aus Europa und Asien, in moderner Architektur, Möbeldesign sowie in Eleganz und klaren Linien.
1994 brachte er eine T-Shirt-Linie auf den Markt, die schnell treue Fans gewann, die eine nahtlose Mischung aus Luxus und Lässigkeit suchten. Im Jahr 1996 gründete James seine erste gleichnamige Damenstrickkollektion, die sich bald zu zwei ausgesprochen tragbaren Kollektionen entwickelte; Standard James Perse für hochwertige Basics und James Perse Los Angeles Konfektionsartikel, darunter Jacken, Pullover, Hosen und Kleider. 1998 brachte die Marke eine ebenfalls umfangreiche Herrenkollektion und später eine Linie für Babys und Kinder auf den Markt.
Seine Leidenschaft für minimalistische Architektur, beeinflusst vom warmen Indoor-Outdoor-Leben an der Westküste und der davon inspirierten Freizeitkleidung, führte letztendlich zu James' persönlicher Designphilosophie und -ästhetik – wartungsarmer Haute Couture –, die Eleganz und Komfort betont und Raffinesse mit Einfachheit verbindet. James hat diesen visionären Ansatz in jedem Schritt der Definition und Entwicklung der Marke angewendet.