ROBERTO COLLINA MARKENGESCHICHTE
Roberto Collina erzählt seit über 60 Jahren seine Geschichte der Exzellenz „ Made in Italy“ und denkt, kreiert und fertigt alle seine auf Strickwaren basierenden Kollektionen in Italien. Heute zelebriert er mehr denn je die Qualität, das Design, den Produktionsprozess und den Flair seiner Pullover, die einen bedeutenden Teil der italienischen Pret-à-porter-Geschichte geschrieben haben und immer noch schreiben und neue Maßstäbe im Made in Italy- Stil setzen.
Eine weltbekannte Familienmarke, die ihren Anfang in einer kleinen Strickwerkstatt mit angeschlossener Schule unter der Leitung der Familie Collina nahm, in der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg mit innovativen Maschinen die ersten Pullover für den deutschen und nordeuropäischen Markt hergestellt wurden.
Die kleine Werkstatt wurde bald zum harmonischen Zentrum eines Gebiets, das seinen Produktionsberuf änderte und zum Herzstück des italienischen Strickwarensystems wurde. Inmitten technologischer Innovationen und kreativer Wendungen, die das Unternehmen dazu veranlassten, an Aufträgen für wichtige italienische Modehäuser zu arbeiten, beschloss der junge Roberto Collina, der Sohn des Gründers, Anfang der 1980er Jahre, einer Kapselkollektion von 33 Herrenpullovern seinen Namen zu verleihen präsentiert bei Pitti Uomo.
Damit feierte das Unternehmen sein offizielles Debüt in der internationalen Modewelt. Von diesem Moment an festigte sich der Erfolg dieser Marke, die zeitgenössische künstlerische Ideen mit authentischem Erbe vereint, und verwandelte sie in eine Pret-à-porter-Marke, die sich auf Qualität, Schönheit und kontinuierliche Forschung konzentrierte.