Sunray Sportswear: Zeitlose Klassiker aus Japan
Sunray Sportswear verfolgt seit seinen Anfängen eine Anti-Fast-Fashion-Linie. Die nachhaltige Bekleidungsmarke aus Japan stellt zeitlose Designs in den Mittelpunkt ihres Geschäftsmodells. Um sicherzustellen, dass die T-Shirts klassisch bleiben und nie aus der Mode kommen, verzichtet Sunray auf externes Branding auf den Kleidungsstücken.
Für die Kleidungsstücke selbst strickt das japanische Label seinen Jersey auf einer antiken Rundstrickmaschine und setzt dabei auf Qualität statt Quantität. Jedes T-Shirt benötigt mindestens 90 Minuten und wird langsam gestrickt, sodass die Baumwolle weich und spannungsfrei ist und ein T-Shirt mit seitlichen Nähten entsteht, das stets formstabil ist. Alle Shirts bestehen aus schwerem Jersey und Fleece. Die Wolle, die sowohl für das Kleidungsstück als auch für die Kordel des Anhängers verwendet wird, stammt von einer Bio-Schafherde einer seltenen Schafrasse, die im englischen Dartmoor weidet.
Für die Nackenetiketten wird vollständig recyceltes Polyester verwendet. Sunray Sportswear fertigt außerdem Hängeetiketten aus recyceltem Karton, verwendet biologisch abbaubare Pflanzenfarben einer klimaneutralen Druckerei und verwendet vollständig kompostierbare Verpackungen aus Kartoffelstärke.